Submillimeterastronomie

Submillimeterastronomie
Sụbmillimeter|astronomie,
 
Teilgebiet der Astronomie, das sich mit der Erforschung der aus dem Weltall im Wellenlängenbereich zwischen etwa 300 μm und 1 mm (Submillimeterbereich) kommenden elektromagnetischen Strahlung befasst, die kurzwellige Grenze ist dabei nicht scharf definiert; gelegentlich wird die Submillimeterastronomie der Radioastronomie zugerechnet. Forschungsgegenstand sind sehr kühle Objekte (v. a. interstellare Molekülwolken, Sternentstehungsgebiete), deren Strahlungsmaximum im Submillimeterbereich liegt. Da die Wasserdampfabsorption der Erdatmosphäre die Hauptstörungsquelle in diesem Wellenlängenbereich ist, werden die Beobachtungsinstrumente an hoch gelegenen Orten mit möglichst geringer Luftfeuchtigkeit aufgestellt (z. B. das Heinrich-Hertz-Teleskop auf dem Mount Graham oder das im Bau befindliche Großteleskop SALT).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Radioteleskope — Inhaltsverzeichnis 1 Australien 2 Belgien 2.1 Atmosphärenforschung 3 Chile 4 China 5 Deutschland 5.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Radioteleskope und Forschungsfunkstellen — Inhaltsverzeichnis 1 Australien 2 Belgien 2.1 Atmosphärenforschung 3 Chile 4 China …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Henning — (* 9. April 1956 in Jena) ist ein deutscher Astrophysiker. Seit 2001 ist er Direktor am Max Planck Institut für Astronomie in Heidelberg. Er ist Experte auf dem Gebiet der Stern und Planetenentstehung. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomie — Weltraumforschung; Sternkunde; Kosmologie * * * As|t|ro|no|mie [astrono mi:], die; : Wissenschaft von den Himmelskörpern: er hat Astronomie studiert.   • Astrologie/Astronomie Die Astrologie befasst sich mit dem angeblichen Einfluss der Sterne… …   Universal-Lexikon

  • Radioastronomie — Ra|dio|as|tro|no|mie auch: Ra|dio|ast|ro|no|mie 〈f. 19; unz.〉 Messung u. Deutung der von Himmelskörpern u. aus dem Weltraum kommenden Radiowellen; Sy Hochfrequenzastronomie * * * Ra|dio|as|t|ro|no|mie, die: Teilgebiet der Astronomie, das die aus… …   Universal-Lexikon

  • ALMA —   [Abkürzung für englisch Atacama Large Millimeter Array, »große (Teleskop )Anordnung für Millimeterstrahlung in der Atacama( Wüste)«], in internationaler Zusammenarbeit geplantes Netzwerk von Radioteleskopen, eines der großen Projekte der… …   Universal-Lexikon

  • Submillimeterwellen — Sụbmillimeterwellen,   Teil des elektromagnetischen Spektrums mit Wellenlängen zwischen etwa 300 μm und 1 mm, also zwischen Infrarotstrahlung und Millimeterwellen. Die Submillimeterastronomie untersucht die aus dem Weltall kommende Strahlung in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”